Doch das war nur der Anfang: Schnell saß ich im Stadtelternrat, wurde hinzugewähltes Mitglied im Fachausschuss der Stadt. Meine Themen damals waren: an den Bedürfnissen von Familien orientierte Öffnungszeiten und Gebühren der Kindertagesstätten.
Aktiv trieb ich die Gründung des „Bündnis für Familie“ in Einbeck voran und gestaltete es. Gemeinsam mit der Stadt Einbeck legte dieses Bündnis den Grundstein für das Einbecker Kinder- und Familienservicebüro. Seit 2005 bin ich Mitglied der CDU.
Für den Stadtrat kandidierte ich im Jahr 2006, wurde von der CDU-Fraktion zur stellvertretenden Bürgermeisterin vorgeschlagen und vom Stadtrat gewählt.
Nun, im herausfordernden Jahr 2020, stelle ich mich erneut und aus voller Überzeugung zur Wiederwahl. Ich möchte meine Arbeit als Bürgermeisterin unbedingt fortsetzen, denn: Ich kann sie richtig gut!
Diese Arbeit ist täglich äußerst fordernd, aber auch ungemein bereichernd. Es ist die Vielfalt der Themen, die Möglichkeit und der Spaß daran, aktiv zu gestalten, die spannende Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen, die dieses wunderbare Amt so besonders machen.
Vieles konnte ich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit vielen Menschen in unserer Stadt anschieben. Die ersten positiven Veränderungen sind bereits sichtbar und spürbar. Von zahlreichen Menschen in Einbeck habe ich sehr positive Rückmeldungen für meine Arbeit bekommen.
Alles zusammen ist ein deutliches Signal für mich: Wir sind auf dem richtigen Weg! Und ich möchte sehr gerne weiter als Erste unter Gleichen vorangehen.